Von links:

Bericht von der JHV der Freiwilligen Feuerwehr Münster am 19.01.2024

Am 19.01. begrüßte der Vorsitzende Dennis Datum die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Münster. Nach dem Totengedenken richtete Volker Weiner im Namen des Bürgermeisters Grußworte an die Anwesenden und endete mit dem Wunsch für einen harmonischen Verlauf der Versammlung, denen sich Gemeindebrandinspektor Björn Schulz anschloss. Anschließend nahm Wehrführer Thorsten Pfaffe gemeinsam Weiterlesen

Erstmaliges AG Treffen der Feuerwehr

Gestern haben in der Gemeinde Selters zwei bedeutsame Treffen stattgefunden, bei dem sich erstmalig zwei Arbeitsgruppen der Feuerwehr Selters Taunus. zusammengefunden haben. Die AG Fahrertraining und die AG Atemschutz haben sich getroffen, begleitet von jeweils zwei Ausbildern. In dieser Zusammenkunft nahmen vier engagierte Feuerwehrleute aus den verschiedenen Ortsteilen der Feuerwehr Weiterlesen

Vorschulkinder üben für den Brandfall 

Selters-Haintchen. Am Mittwoch, den 26. Juli absolvierten die Kinder der Kindertagesstätte Haintchen, eine Einrichtung des Lahn-Kinderkrippen e. V., eine Brandschutzübung, an die sich für die Vorschulkinder eine Brandschutzerziehung anschloss. Einmal im Jahr proben die Kleinen für den Ernstfall. Hierzu löste Kitaleiterin Lisa Schmidt die Rauchmelder in der Küche der Einrichtung Weiterlesen

46. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Selters (Taunus) in Münster

Am 31.03.2023 fand die 46. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Selters (Taunus) in Münster statt. Auf der Tagesordnung standen neben Ehrungen und Beförderungen auch wieder der Tagesordnungspunkt Neuwahlen. Diesmal ging es um das Amt des Schriftführers.  „Ich möchte meinen Bericht nicht wie üblich mit Themen aus dem vergangenen Jahr beginnen“, so begann Weiterlesen

42. Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Selters-Münster · 170 Jahre Feuerwehrleben

Selters-Münster. Für insgesamt 170 Jahre Leben für die Feuerwehr konnten geehrt werden: Thorsten Pfaffe und Sabine Schneevogt für jeweils 25 Jahre und Marion Dambmann, Günter Speck und Rüdiger Steinhauer für jeweils 40 Jahre. Florian Geller, Kai Hellmund und Jannis Staat wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Insgesamt waren zum Vorjahresende 33 Feuerwehrleute Weiterlesen