Vorschulkinder üben für den Brandfall 

Selters-Haintchen. Am Mittwoch, den 26. Juli absolvierten die Kinder der Kindertagesstätte Haintchen, eine Einrichtung des Lahn-Kinderkrippen e. V., eine Brandschutzübung, an die sich für die Vorschulkinder eine Brandschutzerziehung anschloss. Einmal im Jahr proben die Kleinen für den Ernstfall. Hierzu löste Kitaleiterin Lisa Schmidt die Rauchmelder in der Küche der Einrichtung Weiterlesen…

Angehörige der Feuerwehr Selters Taunus werden in Münster für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit mit der Anerkennungsprämie geehrt 

  Selters – In einer kleinen Feierstunde wurden am Freitag, den 04.08.2023 die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Selters Taunus in Münster am Lago Alfredo für ihre herausragende und langjährige ehrenamtliche Arbeit mit einer Anerkennungsprämie ausgezeichnet.   Die Feuerwehr Selters Taunus, eine engagierte Einheit im Landkreis Limburg-Weilburg, besteht aus mutigen und Weiterlesen…

Selterser Löschküken legen erfolgreich Kinderfeuerwehrabzeichen „Tatze“ ab

Große Aufregung herrschte am 06. Mai im Feuerwehrhaus Niederselters. Für die Löschküken der Gemeinde Selters stand die Prüfung des Kinderfeuerwehrabzeichen „Tatze“ auf dem Programm. 19 aufgeregte Kinder wurden hier von ihren Betreuern und den GBIs Björn Schulz (Gemeindebrandinspektor), Jens Stath (1. stellv. Gemeindebrandinspektor) und Volker Kaiser (2. stellv. Gemeindebrandinspektor) begrüßt. Weiterlesen…

46. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Selters (Taunus) in Münster

Am 31.03.2023 fand die 46. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Selters (Taunus) in Münster statt. Auf der Tagesordnung standen neben Ehrungen und Beförderungen auch wieder der Tagesordnungspunkt Neuwahlen. Diesmal ging es um das Amt des Schriftführers.  „Ich möchte meinen Bericht nicht wie üblich mit Themen aus dem vergangenen Jahr beginnen“, so begann Weiterlesen…