Einsatzübung mit der Rettungshundestaffel Goldener Grund
Vermisste Person, so lautete das Einsatzstichwort für die Einsatzabteilung der Feuerwehr Münster.
Vermisste Person, so lautete das Einsatzstichwort für die Einsatzabteilung der Feuerwehr Münster.
Am 24.04. ertönte ein lauter Alarm in der Kita Haintchen. Doch zum Glück war es nur eine Probe. Im Rahmen einer geplanten Brandschutzübung verließ das gesamte Kita-Team mit den Kindern zügig und geordnet das Gebäude. Im Anschluss an den Probealarm Weiterlesen
So lautete das Einsatzstichwort für die Einsatzabteilung der Feuerwehr Münster, um dann am neuen Übungsturm in Eisenbach ein recht realistisches Einsatzszenario vorzufinden.
Weitere Informationen rund um die JHV 2025 der Feuerwehren der Gemeinde Selters (TS) findet ihr unter nachfolgenden Link. —> Wehr leistet 13.000 Einsatzstunden
Am Freitag, dem 10. Januar 2025, fand im Feuerwehrgerätehaus Haintchen die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr für das Berichtsjahr 2024 statt. In Abwesenheit des 1. Vorsitzenden und Wehrführers Jens Stath, der aus persönlichen Gründen verhindert war, leitete der 2. Vorsitzende Weiterlesen
Bürgermeister Subat und Gemeindebrandinspektor Schulz würdigen Einsatzabteilung der FFW Münster In ihren jeweiligen Grußworten zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Münster am 31. Januar 2025 im dortigen Feuerwehrgerätehaus würdigen Bürgermeister Jan Pieter Subat und Gemeindebrandinspektor Björn Schulz die Mitglieder der Einsatzabteilung. Weiterlesen
Beim ersten Treffen der Löschküken im neuen Jahr stand direkt ein toller Programmpunkt auf dem Plan. Es ging um das Thema „Notruf“. Da unsere Löschküken schon sehr gut einen Notruf absetzen können und genau wissen, wie sie sich verhalten müssen, Weiterlesen
Heisse Ausbildung für Niederselterser Floriansjünger und erfolgreiches Jubiläumsjahr Niederselters. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederselters ist der Aufwärtstrend weiterhin erfreulich, so Wehrführer Theo Neckermann bei der Jahreshauptversammlung Anfang Januar. 13 Feuerwehrfrauen und 42 Feuerwehrmänner stellen sich in den ehrenamtlichen Dienst Weiterlesen
zu einem Wohnhausbrand wurden die Feuerwehr Niederselters als Nachforderung mit der Drehleiter alarmiert. Nachfolgend der Pressebericht zu diesem Einsatz der Polizei Limburg. 4. Brand von Holzanbau in Ohren Ereigniszeit: Samstag, 04.01.2025, 18:53 Uhr Ereignisort: 65597 Hünfelden-Ohren, Camberger Straße Sachverhalt: (SW) Weiterlesen
Die Feuerwehr Niederselters wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter alarmiert. Im Einsatz-Geschehen wurde entschieden, die Person mittels schonender patientenorientierter Rettung durch das Tragetuch aus der Wohnung zu retten. Auf Grund des kritischen Zustandes des Patienten und beengten Platzverhältnisse, Weiterlesen